Die METOP GmbH ist ein An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, arbeitet aber wirtschaftlich eigenständig als GmbH. Die Vielfalt und Qualität der angebotenen Leistungen wird durch die spezifischen Organe eines An-Institutes, wie Wissenschaftliche Leitung und Wissenschaftlicher Beirat ständig begleitet. Sie hat sich erfolgreich mit Entwicklungsarbeiten, Dienst- und Überführungsleistungen, Aus- und Weiterbildungsangeboten zur integrativen Lösung technischer, organisatorischer und personeller Problemstellungen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Produkte etabliert.
Die METOP GmbH wurde im Jahre 1995 durch sechs HochschullehrerInnen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Forschungsschwerpunkt „Neue Produktionssysteme/ Experimentelle Fabrik“ gegründet. Grundvision war es, an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft das Anwenden applikativer Forschungsergebnisse im Rahmen des METOP-Fachprofils voranzutreiben und der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen. Diesem Grundgedanken ist die METOP GmbH bis heute verpflichtet.
Ausgehend von den Fachgebieten der GründungsgesellschafterInnen hat sich eine enge, vertraglich fixierte Kooperation zu den Fakultäten für Maschinenbau, Informatik sowie Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften entwickelt. Es bestehen intensive Kooperationslinien zu folgenden Instituten:
Auf Grund der ausgewiesenen Forschungs- und Entwicklungsleistungen wurde der METOP GmbH der Titel An-Institut erstmals im Jahr 2002 durch den Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die erneute Zuerkennung dieses Titels erfolgte in den Jahren 2007, 2012 und 2017 für jeweils weitere 5 Jahre.